Firmenübernahme mit neuen Aktien
Wenn eine Firma von einer anderen übernommen wird, dann ist es oft mit einem
Delisting der alten Firma verbunden, was in einer Barauszahlung endet.
Bei der Übernahme der Firma Xilinx durch AMD habe ich aber noch etwas anderes erlebt.
Statt Geld gab es im Tausch für Xilinx Aktien AMD Aktien.
AMD übernimmt Xilinx
Xilinx Aktien hatte ich schon ein paar Jahre. Im Herbst 2020 wurde ich von der Nachricht
überrascht, dass AMD die Firma Xilinx übernehmen möchte.
Dabei sollten die Aktien von
Xilinx durch 1,7234 Aktien der Firma AMD ersetzt werden. Man würde also Aktionär von AMD
werden.
Die Übernahme fand allerdings nicht sofort statt. Vorher mussten noch einige Kartellbehörden
überzeugt werden. Insbesondere das chinesische Kartellamt lies sich viel Zeit, und es dauerte
über ein Jahr, bis die Genehmigung durch war. Ich bekam in dieser Zeit sogar noch
einmal eine Dividende von Xilinx.
Im Februar 2022 erreichte mich dann ein Schreiben meines Brokers, welches mir den
Umtausch ankündigte. Aus meinen 15 Xilinx Aktien werden 25,851 AMD Aktien.
Dabei gibt es noch zwei interessante Details
- Die Bruchteile werden nicht automatisch verkauft.
Mein Broker Consors bietet Aktiensparpläne auf AMD an. Deshalb kann ich auch AMD Teilaktien
bei meinem Broker haben, und kann die selbst verkaufen.
- Es wird noch keine Steuer auf den Gewinn angerechnet.
Der Xilinx-Kaufpreis wurde in AMD Kaufpreis umgerechnet. Erst wenn ich die
AMD Aktien verkaufe muss ich darauf eine eventuelle Steuer zahlen. Das
hatte ich früher bei einer anderen Aktie schon anders erlebt.
Fazit: Statt 15 Xilinx Aktien zu einem Einstandspreis von 58,90€
hatte ich nun 25,851 AMD Aktien zu einem Einstandspreis von 34,18€