Damit man später mal gut versorgt ist!
Es versorgt einen kein anderer, dafür muss man selber sorgen. Und wenn dann die Rente naht, dann ist man erschreckt, wie wenig Rente man monatlich bekommt. Der Durchnitt liegt aktuell bei 45 Rentenpunktem, was ca 1800€ entspricht. Das ist aber nicht netto, sondern muss noch versteuert werden. Also nicht sehr viel.
Alles das wird als Rentenlücke bezeichet. Man geht in Rente, und hat nur noch Hälfte des Geldes in seinem Portemonnaie.
Bei der Sparkasse Köln gibt es einen einfachen Rentenrechner . Der liefert bei meinen Daten eine Lücke von 49%. Also muss ich sehen, dass ich noch eine andere Möglichkeit habe, ein Zubrot zu verdienen, oder Kosten zu reduzieren.
Dieser Lücke wird sich auch noch verschärfen, weil es die nächsten Jahre wegen der Dmographie mehr Rentner gibt und nich genug neue Beitragszahler.
Gut sieht man das an dieser Alterstruktur-Graphik. Der große Anteil der Bevölkerung mit
knapp 60 Jahren wird die nächsten 10 Jahre in Rente gehen. Die Neu-Beitragszahler mit
ca 20 Jahren sind viel weniger.